Subsistenzlandwirtschaft

ebook Aufbau einer nachhaltigen Zukunft, Subsistenzlandwirtschaft enthüllt · Wirtschaftswissenschaft [German]

By Fouad Sabry

cover image of Subsistenzlandwirtschaft

Sign up to save your library

With an OverDrive account, you can save your favorite libraries for at-a-glance information about availability. Find out more about OverDrive accounts.

   Not today
Libby_app_icon.svg

Find this title in Libby, the library reading app by OverDrive.

app-store-button-en.svg play-store-badge-en.svg
LibbyDevices.png

Search for a digital library with this title

Title found at these libraries:

Loading...

Was ist Subsistenzlandwirtschaft?

Wenn Landwirte auf Kleinbauernhöfen Feldfrüchte anbauen, um den Bedarf für sich und ihre Familie zu decken, wird diese Art der Landwirtschaft als Subsistenzlandwirtschaft bezeichnet. Die Produktion eines landwirtschaftlichen Betriebs steht im Mittelpunkt der Subsistenzlandwirte, die dies tun, um zu überleben und hauptsächlich lokale Bedürfnisse zu befriedigen. Wenn es um die Bepflanzung geht, werden Entscheidungen in erster Linie unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Familie im Laufe des folgenden Jahres getroffen, wobei die Marktpreise eine untergeordnete Rolle spielen. Tony Waters, Professor für Soziologie, definiert den Begriff „Subsistenzbauern" wie folgt: „Menschen, die das anbauen, was sie essen, ihre eigenen Häuser bauen und leben, ohne regelmäßig Einkäufe auf dem Markt zu tätigen."

Wie Sie davon profitieren

(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:

Kapitel 1: Subsistenzlandwirtschaft

Kapitel 2: Landwirtschaft

Kapitel 3: Landwirt

Kapitel 4: Bauernhof

Kapitel 5: Ökologischer Landbau

Kapitel 6: Landwirtschaftliche Produktivität

Kapitel 7: Nachhaltige Landwirtschaft

Kapitel 8: Geldernte

Kapitel 9: Agroforstwirtschaft

Kapitel 10: Kleinbauernhof

Kapitel 11: Push-Pull-Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft

Kapitel 12: Landwirtschaft in Angola

Kapitel 13: Landwirtschaft in Bhutan

Kapitel 14: Ländliche Ökonomie

Kapitel 15: Agrarökologie in Lateinamerika

Kapitel 16: Ländliche Armut

Kapitel 17: Viehzucht

Kapitel 18: Feminisierung der Landwirtschaft

Kapitel 19: Frauen in der Landwirtschaft in Indien

Kapitel 20: Vertragslandwirtschaft

Kapitel 21: Digitale Landwirtschaft

(II) Antwort Die wichtigsten Fragen der Öffentlichkeit zur Subsistenzlandwirtschaft.

(III) Beispiele aus der Praxis für den Einsatz der Subsistenzlandwirtschaft in vielen Bereichen.

Für wen dieses Buch gedacht ist

Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und diejenigen, die über grundlegende Kenntnisse oder Informationen für jede Art von Subsistenzlandwirtschaft hinausgehen möchten.

Subsistenzlandwirtschaft